Im Cuvée finden sich zwei bekannte deutsche Rotweinrebsorten wieder.
Dornfelder, im Jahr 1955 durch August Herold in Württemberg aus Helfensteiner x Heroldrebe gekreuzt, ist überall in Deutschland zu finden, besonders verbreitet, ist sie jedoch in der Pfalz und Rheinhessen. Als kräftige und farbgebende Sorte bekannt, hat sich Dornfelder in Deutschland über die Jahre etabliert und ist nicht nur im Cuvée beliebt.
September 10, 2021